Ansprechpartnerin

Gabriele Seitz
Askanischer Platz 4
10963 Berlin

In den Universitäten und Hochschulen sollen digitale Methoden vermittelt werden. Daher ist die Bundesarchitektenkammer Mitauslober des Preises „Auf IT gebaut – Berufe mit Zukunft“. Dieser Preis dient als Motivation für die Entwicklung neuer digitaler Ideen und richtet sich auf den Nachwuchs.
Gabriele Seitz, Bundesarchitektenkammer e.V.
- © Bundesarchitektenkammer / Privat/Non-kommerziell – 20220824_BAK.jpg
- © Anja Grabert / Privat/Non-kommerziell – BAK_Gabi_Seitz_13_9_22┬_Anja_Grabert_DSC9233_web.jpg
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Auf IT gebaut" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.
Auch interessant
Implenia Hochbau GmbH
Von großen Vorbildern lernen – Nachmachen erlaubt!
Mehr als nur Dienst nach Vorschrift: Ein Gespräch mit Intrapreneur Sandy Steeg
Sandy Steeg von der Wachendorff Gruppe gibt uns einen Einblick, wie er die agile Arbeitsmethode Scrum in seinem Unternehmen einführt.
Mit KI den Fachkräftemangel meistern: Handlungsempfehlungen für KMU
KI bietet vielfältige Lösungen, um den Fachkräftemangel in KMU zu lindern. Von der Automatisierung bis zum Wissenstransfer kann KI die Produktivität, …