Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Thomas Murauer
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

www.bzb.de

Digitalisierung wird nie wieder so langsam sein wie heute. Dies gilt auch für die Baubranche, wenn wir unseren Blick in die Zukunft richten. Aus diesem Grund unterstützen wir aktiv den Wettbewerb "Auf IT gebaut". Dieser ermutigt die Teilnehmer dazu, praxisbezogene Herausforderungen der Bauindustrie mithilfe innovativer IT-Lösungen anzugehen. Die Förderung junger Talente, die den Mut aufbringen, neue und originelle Pfade zu beschreiten, wird dazu beitragen, die Bauwirtschaft weiter voranzutreiben und sie zu einem bedeutenden Gestalter im Zeitalter der Digitalisierung zu machen. Die vielfältigen Ideen, die durch diesen Wettbewerb präsentiert werden, gewähren uns einen Einblick in die zukunftsweisenden Potenziale der Bauindustrie. Diese Branche spielt in der Ära der Digitalisierung eine zunehmend entscheidende Rolle und wird durch solche Initiativen maßgeblich geprägt.

Thomas Murauer, Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB)

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Bildungszentren des Baugewerbes e. V. / Privat/Non-kommerziell – 20220822_Logo_BzB.jpg
  • © Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) / Privat/Non-kommerziell – Murauer_0597-photographieyvonneploenes.jpg

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Auf IT gebaut" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Auch interessant

Blog-Beitrag
buildingSMART Forum 2024 - Eventbericht RG Bau

Eine Fachveranstaltung voller interessanter BIM-Themenschwerpunkte

Der 21. buildingSMART-Anwendertag am 08. Mai 2024 in Erfurt war mit über 40 Vorträgen ein wertvoller Gesamtbeitrag zum Thema BIM. Die RG-Bau vertrat d…

Eine Fachveranstaltung voller interessanter BIM-Themenschwerpunkte
Podcast
Image

Nachhaltigkeit aus dem Nähkästchen geplaudert – Projekt-Insights aus Beratung und CO2-Bilanzierung

Selina Türck und Lukas Glöckner über einen KMU-tauglichen Einstieg in die Nachhaltigkeit und was Fischstäbchen damit zu tun haben.

Nachhaltigkeit aus dem Nähkästchen geplaudert – Projekt-Insights aus Beratung und CO2-Bilanzierung
Blog-Beitrag
Image

"Sommer der Ausbildung"-Spezial: Ein attraktives Ausbildungsplatzangebot bieten

In diesem "Sommer der Ausbildung"-Spezial werfen wir einen Blick darauf, was genau ein attraktives Ausbildungsplatzangebot ausmacht.

"Sommer der Ausbildung"-Spezial: Ein attraktives Ausbildungsplatzangebot bieten