Ansprechpartner

Gunther Wölfle
Wiener Platz 6
01069 Dresden

Es kommt ganz wesentlich auf die Aus- und Weiterbildung an, damit die digitalen Methoden und Tools für die Bauwirtschaft noch besser werden bzw. damit sie noch effizienter genutzt werden. Deshalb sind wir gerne Partner von „Auf IT gebaut“. Und als Verband, der sich für offene Standards einsetzt, ist es immer wieder toll zu sehen, dass viele Auszubildende, Studierende und Promovierende Open-BIM zum Gegenstand ihrer Arbeiten wählen und wie selbstverständlich sie bspw. den Standard IFC oder andere offene IT-Standards einsetzen. Die innovativen Wettbewerbsbeiträge liefern immer wieder auch nützliche Erkenntnisse und Impulse für unsere eigene Arbeit.
Gunther Wölfle, Geschäftsführer von buildingSMART Deutschland
- © buildingSMART Deutschland/Sascha Baumann / Privat/Non-kommerziell – Gunther_Wölfle___buildingSMART_Deutschland_Sascha_Baumann_Auf_IT_gebaut.jpg
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Auf IT gebaut" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.
Auch interessant
Von Seoul nach Hessen: Wie südkoreanische Jugendliche die duale Ausbildung in Deutschland erleben
Im zweiten Teil unserer Blogreihe "Von Seoul nach Hessen" berichten wir von den Erfahrungen südkoreanischer Praktikanten bei der Schuf Armaturen.
Digiscouts® feiern Abschluss in der Region Elbe-Weser
Gemeinsam feierten die Azubis aus der Region Elbe-Weser den erfolgreichen Abschluss ihrer Digiscouts®-Projekte und präsentierten sie den Gästen.
Azubis digitalisieren ihren Betrieb: App für Bestellung von Verbrauchsmaterialien
Die Azubis der stahlotec GmbH entwickelten eine App für für das interne Bestellwesen und schufen eine Entlastung für ihre Logistikmitarbeitenden.