Ansprechpartnerin

Regine Maruska
Kronenstraße 55-58
10117 Berlin

Damit innovative Ideen aus den Unternehmen oder Ausbildungszentren in die Breite getragen, optimiert und umgesetzt werden können, dazu braucht es eine Plattform. Das ist der Wettbewerb „Auf IT gebaut“. Der ZDB hat diesen Wettbewerb von Anfang an als Mitauslober gefördert und ist stolz darauf, dass auf diese Weise schon zahlreiche IT-Anwendungen und Ideen von Handwerkern, Studenten und Auszubildenden ihren Weg in die Praxis gefunden haben. Der Wettbewerb ist ein leuchtendes Signal an den Nachwuchs, dass der Bau auch digital kann.
Regine Maruska, Zentralverband Deutsches Baugewerbe
- © ZDB/Claudius Pflug / Privat/Non-kommerziell – Regine_ZDB_2022_48.jpg
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Auf IT gebaut" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.
Auch interessant
Neuer RKW-Podcast zu Hightech im Mittelstand
Die erste Folge unserer RKW-Podcast-Reihe „Hightech im Mittelstand“ gibt Ihnen zu allen wichtigen Zukunftstechnologien einen Überblick und zeigt, wo S…
Bäckerei 4.0: Hier ist Nachtarbeit von gestern
Fickenschers Backhaus GmbH setzt auf traditionelle Handwerkskunst und modernste Technik, um Arbeitgeberattraktivität und Produktqualität zu steigern.
Digitaltag am 18. Juni 2021 – das RKW ist wieder dabei
Das RKW Kompetenzzentrum lädt zu drei kostenfreien Online-Workshops im Rahmen des bundesweiten Digitaltags zu mittelständischen Zukunftsthemen ein.